Basel-Stadt: Fasnachtsdsischdig 2024 mit zahlreichen Sanitäts- und Polizeieinsätzen
Am Fasnachtsdsischdig 2024 in Basel-Stadt war die Sanität besonders gefordert. Trotz einiger Vorfälle, darunter mehrere durch übermäßigen Alkoholkonsum verursachte Einsätze, verlief die Veranstaltung insgesamt friedlich.

Übersicht: Fasnachtsdsischdig 2024 Basel-Stadt
- Datum: 21. Februar 2024
- Ort: Basel-Stadt
- Veranstaltung: Fasnachtsdsischdig
- Hauptakteure: Sanität, Polizei, Feuerwehr
- Hauptereignisse: Sanitätseinsätze, Polizeieinsätze, Feuerwehreinsatz
Die Sanität der Rettung Basel-Stadt war während der gesamten Veranstaltung im Einsatz und leistete bis zum Morgengrauen insgesamt 29 Einsätze. Die meisten davon waren auf übermäßigen Alkoholkonsum oder Kreislaufprobleme zurückzuführen.
Ein besonderes Hilfsmittel für Eltern und Kinder war der Kinder-Badge, den die Kantonspolizei Basel-Stadt kostenlos abgab. Dank dieses Badges konnten verloren gegangene Kinder schnell wieder ihren Begleitpersonen zugeführt werden. Bei zwölf Kindern dauerte die Suche etwas länger; sie konnten die Wartezeit in der Obhut der Polizei verbringen.
Vor Beginn der Kinderfasnacht mussten zudem fünf Zweiräder entfernt werden. Am Abend des Guggenkonzerts und in der Nacht auf Mittwoch wurde die Polizei zu einigen kleineren Schlägereien und Streitereien gerufen. Wo sie die Streithähne noch antraf, konnte sie beruhigend und schlichtend eingreifen.
Auch die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt war an der Fasnacht im Einsatz. Sie begleitete in den frühen Morgenstunden einen Kehrichtwagen der Stadtreinigung zur Kehrichtverbrennungsanlage. Dessen Ladung begann kurz nach 04.00 Uhr auf dem Barfüsserplatz zu qualmen und es bestand der Verdacht auf einen Schwellbrand. In der KVA angekommen, wurde der in einer Sicherheitszone abgeladene Kehricht von der Feuerwehr vollständig gelöscht.