Frontalkollision im Tunnel Silvaplana führt zu umfangreichen Rettungsmaßnahmen
Im Tunnel Silvaplana ereignete sich am frühen Montagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lastwagen und ein Auto waren in eine Frontalkollision verwickelt. Alle beteiligten Personen erhielten medizinische Hilfe.

Übersicht: Frontalkollision im Tunnel Silvaplana
- Ort des Unfalls: Tunnel Silvaplana
- Zeitpunkt des Unfalls: Früher Montagmorgen
- Beteiligte Fahrzeuge: Ein Lastwagen und ein Auto
- Medizinische Versorgung: Alle beteiligten Personen wurden medizinisch versorgt
- Unfallursache: Wird von der Kantonspolizei Graubünden geklärt
Ein 30-jähriger Lastwagenfahrer war talwärts in Richtung St. Moritz unterwegs, als er in den Tunnel Silvaplana einfuhr und über die Fahrbahnmitte hinauskam. Zur gleichen Zeit fuhr ein 41-jähriger Autofahrer mit einem 23-jährigen Beifahrer bergwärts in Richtung Julierpass. Aufgrund der Position des Lastwagens kam es zur Frontalkollision.
Nach dem Unfall wurden alle Insassen des Autos von einem Team der Rettung Oberengadin medizinisch untersucht. Die beiden Fahrzeuglenker wurden zur weiteren Kontrolle ins Spital Samedan gebracht.
Während der umfangreichen Tatbestandsaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war der Tunnel für etwa fünf Stunden gesperrt. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, wurde eine wechselseitige Umleitung über die alte Kantonsstrasse eingerichtet.
Mitarbeiter des Tiefbauamtes Graubünden waren für die Reinigung der Fahrbahn im Einsatz. Die beteiligten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst abtransportiert. Die genaue Unfallursache wird derzeit von der Kantonspolizei Graubünden ermittelt.