St. GallenSicherheitVerkehr

Schwerer Verkehrsunfall auf H16 bei Lochweidli SG: Drei Personen verletzt

Am Samstagnachmittag des 16. Dezember 2023 kam es auf der Autostrasse H16, Höhe Lochweidli SG, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Frontalzusammenstoß zweier Autos führte zu unbestimmten Verletzungen aller drei Fahrzeuginsassen. Die Rega und der Rettungsdienst waren schnell vor Ort, um die Verletzten in verschiedene Spitãler zu bringen.

Frontalkollision auf H16 bei Lochweidli SG mit Rettungseinsatz.

Notfalleinsatz nach Frontalkollision auf Autostrasse H16 bei Lochweidli SG. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Frontalkollision Lochweidli SG

  • Datum: 16. Dezember 2023
  • Uhrzeit: Kurz nach 13:30 Uhr
  • Ort: Autostrasse H16, Höhe Lochweidli SG
  • Beteiligte Fahrzeuge: 2 Autos
  • Unfallhergang: Frontalkollision
  • Folgen: Drei Verletzte, Totalschaden an beiden Fahrzeugen

Ein 39-jähriger Autofahrer war von Ebnat-Kappel SG in Richtung Wattwil SG unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er frontal mit dem Auto eines 84-jährigen Fahrers zusammen. Die örtliche Feuerwehr musste den 39-Jährigen aus seinem Fahrzeug befreien.

Rettungsdienst, Rega und die Feuerwehr waren rasch zur Stelle, um die Verletzten zu versorgen und in die Spitãler zu transportieren. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Die Staatsanwaltschaft St. Gallen ordnete bei beiden Fahrern die Entnahme von Blut- und Urinproben an.

Die Autostrasse H16 musste für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für mehr als drei Stunden vollständig gesperrt werden. Eine Umleitung wurde durch die Feuerwehr eingerichtet. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst, die Rega, das Strassenkreisinspektorat sowie mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"