Thayngen SH: Zwei Leichtverletzte bei Frontalkollision
Am Sonntagnachmittag, 17. März 2024, kam es auf der Zollstrasse in Thayngen SH zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei einer Frontalkollision zwischen zwei Autos wurden zwei Personen leicht verletzt und die Fahrzeuge erlitten Totalschaden.

Übersicht: Frontalkollision Thayngen SH
- Datum: 17. März 2024
- Uhrzeit: 14:30 Uhr
- Ort: Zollstrasse, Thayngen SH
- Beteiligte Fahrzeuge: 2 Autos
- Unfallhergang: Frontalkollision aufgrund von Fahrspurwechsel
- Folgen: Zwei leicht verletzte Personen, Totalschaden an beiden Fahrzeugen
Eine 50-jährige Autofahrerin war auf der Zollstrasse in Richtung Grenzübergang unterwegs. In der Nähe der Ausfahrt Thayngen wechselte sie unerwartet auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen, das von einem 42-jährigen Mann gesteuert wurde. Bei dem heftigen Aufprall wurden die Fahrerin und die Beifahrerin des Mannes leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Die beiden stark beschädigten Fahrzeuge wurden von einem privaten Bergungsunternehmen abgeschleppt. Die genaue Unfallursache wird derzeit von der Kantonspolizei Schaffhausen untersucht.
Während der Unfallaufnahme und der Bergung der Fahrzeuge war die Zollstrasse für etwa eine Stunde gesperrt. Neben der Ambulanz-Crew des Rettungsdienstes der Spitäler Schaffhausen und Beamten der Schaffhauser Polizei waren auch Mitglieder der Feuerwehr Thayngen und des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit im Einsatz.