AargauSicherheitVerkehr

Mehrere Fussgänger in Aargau auf Zebrastreifen angefahren und verletzt

In den letzten Tagen kam es in Aargau zu mehreren schwerwiegenden Fussgängerunfällen. Betroffen waren unter anderem Orte wie Dintikon, Herznach, Reinach AG und Brugg AG. Die Unfälle führten zu Verletzungen und in einigen Fällen zum Entzug des Führerausweises der Verursachenden.

Fussgängerunfälle in Aargau: Verkehrsteilnehmende zur Vorsicht aufgerufen.

Aargau: Fussgänger auf Fussgängerstreifen angefahren – Sicherheitshinweise der Polizei. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht Fussgängerunfälle Aargau

  • Orte der Unfälle: Dintikon, Herznach, Reinach AG, Brugg AG
  • Zeitpunkte: 1. und 2. Dezember 2023
  • Folgen: Mehrere Verletzte, Führerausweisentzüge
  • Appell der Polizei: Erhöhte Vorsicht und Rücksichtnahme
  • Präventionshinweise: Blickkontakt, rechtzeitiges Bremsen, Geschwindigkeitsreduktion, Aufmerksamkeit auf Kinder

Die einzelnen Unfälle ereigneten sich unter unterschiedlichen Umständen, hatten jedoch gemeinsam, dass Fussgänger auf Fussgängerstreifen von Fahrzeugen erfasst wurden. In Reinach AG wurde ein 31-jähriger Mann angefahren, in Brugg AG ein 67-jähriger Fussgänger. Die Verursachenden mussten in beiden Fällen mit rechtlichen Konsequenzen rechnen, einschließlich des Entzugs des Führerausweises.

Diese Häufung von Unfällen hat die Kantonspolizei Aargau dazu veranlasst, die Öffentlichkeit zur erhöhten Aufmerksamkeit im Straßenverkehr aufzurufen. Gerade bei schwierigen Sicht- und Straßenverhältnissen ist besondere Vorsicht geboten. Die Polizei empfiehlt, stets Blickkontakt zu suchen, die Geschwindigkeit vor Fussgängerstreifen zu reduzieren und besonders auf Kinder zu achten.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"