Deutscher Fahrer bei Geschwindigkeitskontrolle in Seedorf UR erfasst
In Seedorf UR hat die Kantonspolizei Uri in dieser Woche eine intensive Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn A2 durchgeführt. Dabei wurde ein deutsches Fahrzeug, das mit einer Geschwindigkeit von 137 km/h in einer 60er-Zone unterwegs war, aufgegriffen. Dies führte zur Einleitung einer Untersuchung wegen qualifizierter grober Geschwindigkeitsüberschreitung.

Geschwindigkeitskontrolle Seedorf UR: Deutscher Fahrer mit Rasertatbestand erfasst. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Geschwindigkeitskontrolle Seedorf UR
- Datum: 13. Dezember 2023
- Uhrzeit: kurz nach 02.45 Uhr
- Ort: Autobahn A2, Seedorf UR
- Gemessene Geschwindigkeit: 137 km/h
- Erlaubte Geschwindigkeit: 60 km/h
- Ergriffene Maßnahmen: Untersuchung wegen Rasertatbestand, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Uri
Die Kontrollaktion ist Teil einer verstärkten Überwachung der Geschwindigkeit in Baustellenbereichen auf den Autobahnen A2 und A4, wie von den Kantonspolizeien Uri, Nidwalden und Schwyz zuvor angekündigt. Der Vorfall ereignete sich im Baustellenbereich auf der Autobahn A2 bei Seedorf UR.
Das betroffene Fahrzeug aus Deutschland wurde mit einer Geschwindigkeit erfasst, die mehr als doppelt so hoch wie die erlaubte Geschwindigkeit war. Diese erhebliche Übertretung stellt einen qualifizierten groben Verstoß gegen die Verkehrsregeln dar, was zur Einleitung eines Strafverfahrens führte.
Die Kantonspolizei Uri betont die Wichtigkeit der Einhaltung von Geschwindigkeitsbeschränkungen, insbesondere in Baustellenbereichen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten. Fahrzeuglenkende werden erneut zur strikten Beachtung der Verkehrsregeln aufgefordert.