St. GallenNatur

Jauche-Überlauf führt zu Gewässerverschmutzung in Waldkirch SG

Am Dienstagnachmittag, den 19. Dezember 2023, wurde die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen über eine Gewässerverschmutzung in Waldkirch SG informiert. Aus unbekannten Gründen überlief Jauche aus einem Behälter und gelangte in einen nahegelegenen Bach, was zu einer umweltbedenklichen Situation führte.

Gewässerverschmutzung in Waldkirch SG durch Jauche-Überlauf.

Einsatz in Waldkirch SG zur Verhinderung weiterer Umweltschäden. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Gewässerverschmutzung Waldkirch SG

  • Datum: 19. Dezember 2023
  • Uhrzeit: Kurz vor 15 Uhr
  • Ort: Waldkirch SG
  • Ursache: Überlaufender Jauchebehälter
  • Maßnahmen: Errichtung einer Sperre und Auspülung durch die Feuerwehr
  • Auswirkungen: Keine Fischsterben, weiterer Schaden noch unklar

Die Meldung über die Gewässerverschmutzung in Waldkirch SG löste sofortige Maßnahmen aus. Die Feuerwehr reagierte schnell und errichtete eine Sperre im betroffenen Bachbereich. Außerdem spülte sie den kontaminierten Abschnitt aus, um eine Ausbreitung der Verschmutzung zu verhindern.

Die genauen Auswirkungen der Verschmutzung auf die Flora und Fauna sind noch nicht vollständig erfasst. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es keine Fischsterben, jedoch werden weitere Untersuchungen durchgeführt. Der Fischereiaufseher und das Amt für Umwelt sind mit der Beurteilung des Umweltschadens beauftragt.

Infolge des Vorfalls wird der betroffene Landwirt, der für den Überlauf der Jauche verantwortlich ist, wegen einer Widerhandlung gegen das Gewässerschutzgesetz bei der Staatsanwaltschaft St.Gallen angezeigt. Dieser Fall unterstreicht die Wichtigkeit von adäquaten Vorsichtsmaßnahmen und Überwachung bei der Lagerung umweltgefährdender Stoffe.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"