LuzernFeuerwehrNatur

Heftiges Unwetter verursacht Schäden im Kanton Luzern

Am Sonntagabend, dem 1. September 2024, zog ein heftiges Unwetter über den Kanton Luzern hinweg. Die Einsatzleitzentrale der Luzerner Polizei registrierte rund 90 Meldungen und Notrufe aus der Bevölkerung. Besonders stark betroffen waren die Gemeinden Ruswil, Inwil und Eschenbach. Verletzt wurde niemand.

Heftiges Unwetter verursacht Schäden im Kanton Luzern
Schäden durch Unwetter im Kanton Luzern. (Symbolbild) Bild: Kantonspolizei Aargau

Übersicht: Unwetter Luzern

  • Datum: 1. September 2024
  • Uhrzeit: ab etwa 18:30 Uhr
  • Ort: Kanton Luzern
  • Betroffene Gemeinden: Ruswil, Inwil, Eschenbach
  • Verletzte: Keine

Viele Straßen wurden verschüttet, und in zahlreichen Häusern drang Wasser ein. Der starke Wind verursachte teils erhebliche Schäden an Dächern. Insgesamt waren 12 Feuerwehreinheiten und mehrere Patrouillen der Luzerner Polizei im gesamten Kanton Luzern im Einsatz, um der betroffenen Bevölkerung zu helfen.

Die letzten Schadensmeldungen gingen am frühen Montagmorgen, dem 2. September 2024, bei der Polizei ein.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"