ZürichNaturSicherheitWarnung

Aktuelle Hochwassersituation am Greifensee ZH: Wichtige Informationen und Maßnahmen

Am 13. Dezember 2023 löste das anhaltende Hochwasser am Greifensee ZH Hochwasseralarm aus. Der Greifensee ist in verschiedenen Bereichen über die Ufer getreten, weshalb die Stadtpolizei Uster mehrere Uferabschnitte sperren musste. Der Pegelstand des Greifensees liegt deutlich über dem kritischen Wert, was zu besonderer Vorsicht und Sicherheitsmaßnahmen führt.

Hochwasser am Greifensee Zürich: Sperrung und Sicherheitsmaßnahmen.

Hochwasser Greifensee Zürich: Informationen und Sicherheitsmassnahmen. Bild: Stadtpolizei Uster

Übersicht: Hochwasser Greifensee Zürich

  • Datum: 13. Dezember 2023
  • Pegelstand Greifensee: 436.06 Meter über Meer
  • Kritischer Wert: 435.70 Meter über Meer
  • Betroffene Gebiete: Uferabschnitte am Greifensee ZH
  • Maßnahmen: Sperrung von Uferabschnitten und Straßen

Die aktuelle Hochwassersituation am Greifensee ZH hat das Kantonale Amt für Wasser, Abfall, Energie und Luft (AWEL) veranlasst, Hochwasseralarm auszulösen. Die Stadtpolizei Uster übernimmt zusammen mit dem Bevölkerungsschutz der Stadt Uster die Beobachtung und Kontrolle der Situation. Es wurden bereits mehrere Wegabschnitte am Greifenseeufer aufgrund von Überflutungen gesperrt.

Aus Sicherheitsgründen wird die Bevölkerung angehalten, Aktivitäten in Gewässernähe zu meiden. Patrouillen der Stadtpolizei Uster überwachen die Lage regelmäßig, um eine schnelle Reaktion auf Veränderungen zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass der Wasserpegel bis Freitag weiter ansteigt, bevor er langsam zu sinken beginnt. Da der Greifensee nicht künstlich regulierbar ist, dürfte das Absenken des Wasserpegels längere Zeit in Anspruch nehmen.

Für aktuelle Informationen zum Pegelstand der Zürcher Gewässer, einschließlich Zu- und Abflussmengen, wird auf die Website des AWEL verwiesen: https://www.zh.ch/de/umwelt-tiere/wasser-gewaesser/messdaten/abfluss-wasserstand.html#-355244683. Die Maßnahmen bleiben bis auf Weiteres in Kraft und es wird auch über das kommende Wochenende hinweg zu erhöhter Vorsicht geraten.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"