In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 4. Februar 2024, kam es zu einem Vorfall am Bahnhof Stäfa ZH. Eine Gruppe von Jugendlichen störte die öffentliche Ordnung und griff die Polizeikräfte an. Die Kantonspolizei Zürich reagierte schnell und nahm 19 Personen fest.

Übersicht: Jugendliche Randalierer Stäfa ZH
- Datum: 4. Februar 2024
- Ort: Bahnhof Stäfa, Zürich
- Beteiligte: 19 Jugendliche
- Vorfall: Randalierende Jugendliche griffen Polizeikräfte an
- Folgen: 19 Personen wurden festgenommen
Der Vorfall begann kurz nach Mitternacht, als die Kantonspolizei Zürich einen Bericht über randalierende Jugendliche in einem Bus am Bahnhof Stäfa ZH erhielt. Bei der Ankunft der ersten Polizeipatrouillen hatte sich die Gruppe von etwa 20 Personen in einen Zug verlagert und blockierte die Abfahrt der S16 in Richtung Zürich.
Während der Personenkontrollen wurden die Polizisten von den Jugendlichen angegriffen. Die Randalierer betraten die Gleise und bewarfen die Einsatzkräfte mit Steinen. Die Polizei reagierte mit dem Einsatz von Pfefferspray und nahm vier Personen fest.
Gegen 01:20 Uhr fuhr die S16 mit den Randalierern in Richtung Zürich ab. In Absprache mit der SBB wurde der Zug im Bahnhof Zürich Tiefenbrunnen gestoppt. Weitere 15 Jugendliche wurden aus den Waggons geholt und festgenommen.
Die insgesamt 19 festgenommenen Jugendlichen, im Alter von 15 bis 17 Jahren, stammen aus der Schweiz, Italien, Somalia und Tschechien. Nach den polizeilichen Befragungen werden sie der Jugendanwaltschaft zugeführt. Die weiteren Ermittlungen zum Tathergang werden durch die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Jugendanwaltschaft durchgeführt.
Zusätzlich zur Kantonspolizei Zürich waren die Stadtpolizeien Zürich und Uster, die Kommunalpolizei Küsnacht, die SBB Intervention, die Jugendanwaltschaft Zürich-Stadt und vorsorglich Rettungsfahrzeuge von Schutz & Rettung Zürich im Einsatz.