Mehrere Fälle von Kinderansprache in St. Gallen gemeldet
Die Kantonspolizei St. Gallen hat kürzlich mehrere Berichte über Kinder erhalten, die von Männern aus Fahrzeugen heraus angesprochen wurden. Diese Vorfälle ereigneten sich am Donnerstagmittag und Freitag (05.04.2024). Die Untersuchungen sind im Gange und es sind verstärkt Patrouillen im Einsatz.

Übersicht: Kinderansprache St. Gallen
- Datum: Donnerstag und Freitag, 05.04.2024
- Ort: Niederuzwil SG und Waldkirch SG
- Vorfälle: Kinder wurden von Männern aus Autos angesprochen
- Ermittlungen: Laufen derzeit
In Niederuzwil SG wurde am Donnerstagmittag ein Schüler von einem unbekannten Mann aus einem Fahrzeug heraus angesprochen. Trotz sofortiger Reaktion der Polizei konnte kein verdächtiges Fahrzeug oder andere Auffälligkeiten festgestellt werden. Am Freitagmorgen wurde erneut aus Niederuzwil SG gemeldet, dass ein Schüler von einem Mann aus einem Fahrzeug angesprochen wurde. Auch in diesem Fall konnten weder das Fahrzeug noch andere Auffälligkeiten festgestellt werden.
Am Freitagnachmittag wurde aus Waldkirch SG gemeldet, dass eine Schülerin von einem Mann aus einem Fahrzeug angesprochen worden sei. Trotz sofortiger Reaktion der Polizei konnten keine verdächtigen Feststellungen gemacht oder ein Fahrzeug angetroffen werden.
Die Kantonspolizei St. Gallen nimmt diese Meldungen sehr ernst und hat ihre Präsenz in der Region Fürstenland verstärkt. Derzeit können keine Aussagen zu möglichen Zusammenhängen zwischen den Fällen gemacht werden. Die Kantonspolizei St. Gallen bittet dringend darum, keine privaten Warnmeldungen über Messenger oder Social Media zu verbreiten. Verdächtige Feststellungen oder weitere Fälle von angesprochenen Kindern sollen ausschließlich und unverzüglich über den Notruf 117 der Polizei gemeldet werden.
Die Sensibilisierung von Kindern ist sehr wichtig, darf aber nicht einschüchternd erfolgen. Eine stufen- und altersgerechte Vermittlung ist sehr wichtig. Die Kantonspolizei St. Gallen hat auf ihrer Website einen entsprechenden Ratgeber für Eltern bereitgestellt.