NidwaldenKriminalitätVerkehr

Erfolgreiche koordinierte Polizeikontrollen gegen Einbrüche in der Zentralschweiz

Am Donnerstag, den 2. November 2023, fanden zwischen 16:00 und 21:00 Uhr in der Zentralschweiz umfassende Polizeikontrollen statt. Die Kantonspolizeien Schwyz, Zug, Luzern, Obwalden und Nidwalden koordinierten gemeinsam die Aktion FOCUS 2023 zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität, wobei insgesamt rund 260 Personen und 160 Fahrzeuge kontrolliert wurden.

Erfolgreiche koordinierte Polizeikontrollen gegen Einbrüche in der Zentralschweiz

Erfolgreiche koordinierte Polizeikontrollen gegen Einbrüche in der Zentralschweiz . (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht Koordinierte Einbruchkontrollen Zentralschweiz

  • Datum und Uhrzeit: 2. November 2023, 16:00 bis 21:00 Uhr
  • Beteiligte Kantonspolizeien: Schwyz, Zug, Luzern, Obwalden, Nidwalden
  • Ziel der Aktion: Bekämpfung der Einbruchkriminalität
  • Kontrollierte Personen und Fahrzeuge: Rund 260 Personen und 160 Fahrzeuge
  • Ergebnisse: Zwei Festnahmen, ein sichergestelltes Fahrzeug, 20 Ordnungsbussen

Die Aktion FOCUS 2023, eine Initiative zur Prävention von Einbrüchen, zeigte ihre Wirksamkeit durch die beträchtliche Zahl an Kontrollen und den daraus resultierenden Festnahmen. Unter den kontrollierten Personen befanden sich fünf, die im automatisierten Polizeifahndungssystem der Schweiz (RIPOL) verzeichnet waren. Zwei von ihnen wurden in Haft genommen.

Zudem wurde ein Fahrzeug beschlagnahmt, das vermutlich bei Einbruchdiebstählen verwendet wurde. Die Ermittlungen zu diesem Fahrzeug und den damit verbundenen Delikten werden von den zuständigen Polizeikorps fortgesetzt. Darüber hinaus wurden während der Aktion 20 Ordnungsbussen ausgestellt und ein Fahrzeuglenker wegen Verkehrsvergehen angezeigt.

Diese koordinierten Kontrollen sind Teil einer fortlaufenden Strategie zur Verbesserung der Sicherheit in der Region. Die Polizeikorps der Zentralschweiz planen, solche Aktionen regelmäßig durchzuführen, um die Kriminalitätsrate weiter zu senken und die öffentliche Sicherheit zu stärken.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"