Churfirstenstrasse St. Gallen: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus verursacht erheblichen Schaden
Am Sonntagabend, den 10. Dezember 2023, ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus an der Churfirstenstrasse in St. Gallen ein Küchenbrand. Die Bewohner konnten das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig löschen, wobei ein Sachschaden von rund 10’000 Franken entstand.

Küchenbrand in St. Gallen: Churfirstenstrasse Ereignisdetails. Bild: Kantonspolizei St. Gallen
Übersicht: Küchenbrand Churfirstenstrasse St. Gallen
- Datum: 10. Dezember 2023
- Uhrzeit: Kurz vor 19:30 Uhr
- Ort: Churfirstenstrasse, St. Gallen
- Ereignis: Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus
- Sachschaden: Rund 10’000 Franken
- Einsatzkräfte: Feuerwehr, Kantonspolizei St.Gallen, Rettungsdienst
Die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen wurde kurz vor 19:30 Uhr über den Brand in der Wohnung informiert. Die schnelle Reaktion der Bewohner verhinderte größere Schäden, indem sie das Feuer eigenständig löschen konnten.
Die Feuerwehr und die Kantonspolizei St. Gallen waren schnell vor Ort, um die Situation zu beurteilen und weitere Maßnahmen zu ergreifen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch entstand Russ- und Rauchschaden in der Wohnung.
Der Rettungsdienst war ebenfalls im Einsatz, um bei Bedarf sofortige medizinische Hilfe zu leisten. Die Feuerwehr stand mit insgesamt 40 Angehörigen bereit, um eine Ausbreitung des Brandes zu verhindern.
Als wahrscheinliche Brandursache wird das Erhitzen von Öl in einer Pfanne angesehen. Dies unterstreicht die Bedeutung der Vorsicht im Umgang mit offenen Flammen und heißen Substanzen in der Küche.