Lärmproblematik in Basel-Stadt: Grossangelegte Verkehrskontrolle durchgeführt
Am Freitagabend, den 27.10.2023, führte die Kantonspolizei Basel-Stadt eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch. Sie zielte darauf ab, die Lärmproblematik in der Stadt zu bekämpfen.

Verkehrskontrolle in Basel-Stadt zur Bekämpfung der Lärmproblematik. Bildquelle: Kapo BS
Übersicht Verkehrskontrolle Basel-Stadt Lärm
- Die Kantonspolizei Basel-Stadt führte am Freitagabend eine umfangreiche Verkehrskontrolle durch.
- Die Kontrolle konzentrierte sich auf Fahrzeuge auf der Autobahn A2 und der Gellertstrasse.
- Fahrzeuge mit Verdacht auf technische Mängel wurden genauer untersucht.
Die Polizei überprüfte insgesamt 20 Fahrzeuge. Acht Lenker mussten sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten. Die Verstöße reichten von nicht vorschriftsgemäßen Felgen bis hin zu erheblichen Reifenmängeln.
Zwei Fahrzeuge mussten zur technischen Überprüfung an die Motorfahrzeugprüfstation beider Basel übergeben werden. Illegale Manipulationen an der Abgasanlage führten zu einer erhöhten Lärmbelastung.
Eine Person konnte aufgrund erheblicher Mängel an Reifen und Karosserie nicht weiterfahren. Eine weitere Person stand unter Drogeneinfluss und musste das Fahrzeug ebenfalls stehen lassen. Ein Lenker fuhr ohne Führerschein.
Die Kantonspolizei Basel-Stadt bleibt wachsam und plant weitere Maßnahmen gegen die Lärmproblematik in der Stadt.