Basel-Stadt: Lastwagen reißt Fahrleitung nieder und blockiert Kreuzung
Am Dienstagnachmittag, dem 20. Februar 2024, ereignete sich ein schwerwiegender Vorfall in Basel-Stadt. Ein Lastwagen, beladen mit Methanolresten, riss die Fahrleitung eines Trams herunter und verursachte erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Übersicht: Lastwagen-Unfall Basel-Stadt
- Datum: 20. Februar 2024
- Uhrzeit: 15:25 Uhr
- Ort: Schwarzwaldbrücke/Zürcherstrasse, Basel-Stadt
- Unfallhergang: Ein Lastwagen riss die Fahrleitung eines Trams herunter
- Folgen: Erhebliche Verkehrsbehinderungen
Ein 57-jähriger Lastwagenfahrer aus der Schweiz war auf der Schwarzwaldbrücke unterwegs in Richtung Birsfelden. Während der Fahrt verfing sich ein Schutzgitter des Tankanhängers in der Aufhängung der Fahrleitung der Tramlinie 3 und riss diese herunter. Es scheint, dass das Schutzgitter vor der Fahrt nicht heruntergeklappt wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Der Unfall führte dazu, dass die Tramlinie 3 für mehrere Stunden blockiert war. Die Kantonspolizei Basel-Stadt musste den Verkehr im gesamten Kreuzungsbereich aus Sicherheitsgründen vorübergehend sperren. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die durch die gleichzeitigen Verkehrseinschränkungen aufgrund der Fasnacht noch verstärkt wurden.
Ein Atemalkoholtest, der beim Lastwagenfahrer durchgeführt wurde, verlief negativ. Spezialisten der BVB sind derzeit dabei, die Fahrleitung und deren Aufhängung wieder instand zu setzen. Auch die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt war im Einsatz.