WallisSicherheitVerkehr

Saas-Grund VS: Skifahrer stirbt bei Lawinenniedergang

Ein tragisches Ereignis ereignete sich am 2. März 2024 im Skigebiet Kreuzboden-Hohsaas in Saas-Grund VS. Ein Lawinenniedergang führte zum Tod eines Skifahrers. Die Lawine löste sich gegen 11:40 Uhr an einem Hang oberhalb des Bergrestaurants in Hohsaas und erreichte die darunter liegende Pistentraverse 1a «Gletscher Hohkraut».

Saas-Grund VS: Skifahrer stirbt bei Lawinenniedergang
Saas-Grund VS: Skifahrer stirbt bei Lawinenniedergang. Bild: Kantonspolizei Wallis

Übersicht: Lawinenniedergang Saas-Grund VS

  • Datum: 2. März 2024
  • Uhrzeit: 11:40 Uhr
  • Ort: Skigebiet Kreuzboden-Hohsaas, Saas-Grund VS
  • Unfallhergang: Lawinenniedergang auf Pistentraverse 1a «Gletscher Hohkraut»
  • Folgen: Ein Skifahrer kam ums Leben

Ein Skifahrer wurde von der Lawine erfasst und unter einer Schneedecke von etwa einem Meter begraben. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen und Reanimation konnte das Leben des Skifahrers nicht gerettet werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die Identifikation des Opfers ist derzeit noch im Gange.

Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Wallis eine Untersuchung eingeleitet. Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung warnt vor einer erheblichen bis großen Lawinengefahr im Kanton Wallis. In den kommenden Stunden wird in Teilen des Wallis starker Niederschlag mit Schneefall erwartet, was die Gefahrenstufe weiter erhöhen könnte.

Zur Bewältigung des Vorfalls waren die Kantonspolizei sowie verschiedene Partnerorganisationen im Einsatz. Alle Beteiligten haben professionell und effizient gearbeitet, um die Situation zu bewältigen und weitere Schäden zu verhindern.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"