Tragischer Lawinenunfall im Klöntal GL fordert ein Todesopfer
Ein tragisches Ereignis erschütterte das Klöntal GL am Samstag, den 9. März 2024. Ein Lawinenunfall forderte das Leben eines Skitourenfahrers. Trotz der Bemühungen seines Begleiters und der Rettungskräfte konnte der 32-jährige Mann nur noch tot geborgen werden.

Übersicht: Lawinenunfall Klöntal GL
- Datum: 9. März 2024
- Uhrzeit: ca. 12:00 Uhr
- Ort: Zwischen Glärnischhütte und Glärnischfirn, Klöntal GL
- Beteiligte Personen: Zwei Skitourenfahrer
- Unfallhergang: Lawinenabgang auf einer Höhe von ca. 2250 M.ü.M.
- Folgen: Ein Skitourenfahrer konnte nur noch tot geborgen werden
Zwei Skitourenfahrer, beide 32 Jahre alt, waren gemeinsam in Richtung Ruchen unterwegs. Auf einer Höhe von etwa 2250 Metern über dem Meeresspiegel löste sich plötzlich eine Lawine. Beide Tourengänger wurden von der Lawine erfasst und verschüttet.
Einer der beiden Verschütteten konnte sich selbst aus der Lawine befreien. Er ortete seinen Kollegen und grub ihn aus. Trotz dieser Bemühungen konnte der zweite Skitourenfahrer nur noch tot geborgen werden.
Bei diesem tragischen Ereignis waren rund 24 Personen und zwei Hubschrauber im Einsatz. Darunter waren Kräfte der Rega, der Alpinen Rettung Glarnerland, der Heli Linth, der Staatsanwaltschaft und der Polizei.