Lieferwagenbrand auf der A1 bei Rorschacherberg SG: Technischer Defekt vermutet
Am Mittwoch, den 6. August 2024, kam es auf der Autobahn A1 zwischen Rheineck und St. Gallen zu einem Brand eines Lieferwagens. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, jedoch wurde ein 23-jähriger Mann mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Übersicht: Lieferwagenbrand St. Gallen
- Datum: 6. August 2024
- Ort: Autobahn A1 bei Rorschacherberg SG
- Vorfall: Brand eines Lieferwagens
- Verletzte: 23-jähriger Mann mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung
- Brandursache: Technischer Defekt vermutet
Eine Auskunftsperson meldete der Kantonalen Notrufzentrale, dass ein Lieferwagen auf dem Pannenstreifen der Autobahn A1 in Höhe Rorschacherberg in Fahrtrichtung St. Gallen brenne. Die ausgerückten Rettungskräfte trafen den Lieferwagen in Vollbrand an.
Der 23-jährige Fahrer des Lieferwagens und sein 36-jähriger Beifahrer konnten das Fahrzeug selbständig verlassen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Der 23-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst zur Kontrolle ins Spital gebracht, während sein Beifahrer unverletzt blieb.
Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund. Über die Dauer der Löscharbeiten musste der Normalstreifen für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden. Die Einsatzkräfte sind zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch mit Räumungs- und Reinigungsarbeiten beschäftigt.