Triethylamin-Unfall in Bubendorf BL: Lösungsmittel im Entsorgungszentrum ausgelaufen
Am Freitag, den 9. Februar 2024, ereignete sich ein bedeutsamer Vorfall im Entsorgungszentrum in Bubendorf BL. Es wurde gemeldet, dass etwa 200 Liter Triethylamin ausgetreten waren, was zu einem umfangreichen Einsatz von Rettungskräften führte. Zehn Mitarbeiter des Zentrums, die den ausgetretenen Stoff eingeatmet hatten, wurden zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Übersicht: Lösungsmittel-Unfall Bubendorf BL
- Datum: 9. Februar 2024
- Uhrzeit: 14.08 Uhr
- Ort: Entsorgungszentrum, Bubendorf BL
- Unfallhergang: Auslaufen von rund 200 Litern Triethylamin
- Folgen: Zehn Mitarbeiter zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht
Am besagten Freitagnachmittag wurde von Mitarbeitern des Entsorgungszentrums in Bubendorf BL gemeldet, dass eine Flüssigkeit ausgetreten war. Es stellte sich heraus, dass etwa 200 Liter einer unbekannten Substanz ausgelaufen waren, was zu einem umfangreichen Einsatz von Rettungskräften führte. Messungen durch Spezialisten der ABC-Wehr ergaben, dass es sich wahrscheinlich um Triethylamin handelte. Trotz des ausgelaufenen Lösungsmittels bestand keine Gefahr für die Bevölkerung oder die Umwelt. Die Feuerwehr konnte den gesamten Stoff auffangen, binden und anschließend fachgerecht entsorgen. Alle zehn betroffenen Mitarbeiter wurden zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Vor Ort waren die Feuerwehr Wildenstein, das Feuerwehr-Inspektorat beider Basel, die ABC-Wehr, das Amt für Umwelt und Energie, die Sanität, die Polizei Basel-Landschaft und weitere Partnerorganisationen im Einsatz. Weitere Untersuchungen sind im Gange.