Zug

Martin Pfister tritt seine Stelle als Leiter des LBBZ in Cham ZG an

In einer bedeutenden Entwicklung hat der Regierungsrat Martin Pfister zum neuen Leiter des landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrums Schluechthof (LBBZ) in Cham ZG ernannt. Pfister, ein 30-jähriger Agronom mit Wohnsitz in Knonau, wird seine neue Position am 1. Juni 2008 antreten.

Martin Pfister tritt seine Stelle als Leiter des LBBZ in Cham ZG an
Martin Pfister, Leiter des LBBZ in Cham ZG. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Martin Pfister, Leiter des LBBZ

  • Name: Martin Pfister
  • Alter: 30 Jahre
  • Wohnort: Knonau
  • Ausbildung: Agronom ETH, Höheres Lehramt an der ETH Zürich
  • Berufliche Erfahrung: Spartenleiter Landwirtschaft für die Höhere Berufsbildung am Strickhof in Lindau/Zürich
  • Neue Position: Leiter des LBBZ in Cham ZG

Martin Pfister, ein studierter Agronom mit Fachrichtung Agrarwirtschaft, hat sich durch seine Arbeit als Spartenleiter Landwirtschaft für die Höhere Berufsbildung am Strickhof in Lindau/Zürich einen Namen gemacht. Dort hat er nicht nur als Lehrer und Berater gearbeitet, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der Leitung gesammelt.

Als neuer Rektor des LBBZ steht Pfister vor anspruchsvollen Aufgaben. Dazu gehört die Neupositionierung des Zentrums im Rahmen einer kantonsübergreifenden Zusammenarbeit mit den Zentren und landwirtschaftlichen Fachstellen der Kantone Zürich und Aargau. Darüber hinaus wird er die Neuorganisation des Internats und Tagungszentrums am Schluechthof leiten.

In seiner Funktion wird Pfister eng mit dem Zuger Landwirtschaftsamt und dem Zuger Bauernverband zusammenarbeiten. Mit seiner Ernennung zum Leiter des LBBZ konnte ein ausgewiesener Fachmann für diese Position gefunden werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"