Mehrere Verkehrsunfälle im Kanton Luzern führen zu Bahnunterbrüchen
Über das Wochenende sind im Kanton Luzern mehrere Autos von der Strasse abgekommen und haben Unfälle verursacht. Zwei Fahrzeuge gerieten auf Bahngleise, was zu Unterbrüchen im Bahnverkehr führte. Ein Autofahrer kollidierte mit einem Baum und verletzte sich dabei leicht.

Übersicht: Verkehrsunfälle Luzern
- Datum: 9. und 11. August 2024
- Ort: Kanton Luzern
- Vorfall: Mehrere Verkehrsunfälle
- Folgen: Bahnunterbrüche, Sachschäden, leichte Verletzungen
- Ursachen: Alkohol am Steuer, ungeklärte Gründe
Hochdorf LU: Am Sonntag, den 11. August 2024, gegen 17:30 Uhr, geriet ein Autofahrer auf der Luzernstrasse eingangs Hochdorf LU links von der Strasse ab und kam auf das Bahngleis, wo das Fahrzeug stecken blieb. Verletzt wurde beim Unfall niemand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0.54 mg/l. Bis zu einem Entscheid des Strassenverkehrsamts darf der Mann kein Motorfahrzeug mehr lenken. Aufgrund des Unfalls war die Bahnstrecke zwischenzeitlich unterbrochen.
Ballwil LU: Am Freitag, den 9. August 2024, kurz vor Mitternacht, fuhr ein alkoholisierter Autofahrer (0.57 mg/l) auf der Luzernstrasse von Hochdorf in Richtung Ballwil LU. Aus noch ungeklärten Gründen geriet er dabei rechts von der Strasse ab und kam auf dem Bahngleis zum Stillstand. Eine entgegenkommende S-Bahn konnte rechtzeitig anhalten und eine Kollision verhindern. Beim Unfall wurde niemand verletzt. Der Lenker darf bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamts kein Motorfahrzeug mehr lenken. Wegen des Unfalls war die Bahnstrecke zwischenzeitlich unterbrochen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10’000 Franken.
Beromünster LU (Ortsteil Neudorf): Am Freitag, den 9. August 2024, kurz vor 23:00 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Luzernerstrasse von Beromünster in Richtung Neudorf. Im Bereich Moos geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und anschliessend in das linksseitige Wiesland, wo es zur Kollision mit einem Baum kam. Der Fahrer wurde beim Unfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20’000 Franken.