ZugGewaltVerkehr

Serie von Motorradunfällen im Kanton Zug führt zu mehreren Verletzten

Im Kanton Zug ereigneten sich am vergangenen Wochenende fünf separate Motorradunfälle. Insgesamt vier Personen erlitten Verletzungen und mussten zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Serie von Motorradunfällen im Kanton Zug führt zu mehreren Verletzten
Die Polizei hat Untersuchungen eingeleitet, um die genauen Umstände der Motorradunfälle in Zug zu klären. Bild: Kantonspolizei Zug

Übersicht: Verkehrsunfälle mit Motorrädern in Zug

  • Unfallort: Verschiedene Standorte im Kanton Zug
  • Zeitpunkt: Wochenende, 6. und 7. April 2024
  • Beteiligte: Fünf Motorradfahrer
  • Verletzungen: Vier Personen verletzt
  • Ursache: Unterschiedliche Unfallursachen
  • Ergebnis: Alle Verletzten wurden ins Krankenhaus eingeliefert

Am Samstagmorgen verlor ein 16-jähriger Lernfahrer auf der Ratenstrasse die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit einem Anhänger. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Am Nachmittag ereignete sich ein weiterer Unfall auf der Neudorfstrasse in Menzingen. Ein 17-jähriger Motorradfahrer wollte in dichtem Verkehr zu einer Tankstelle abbiegen und wurde dabei von einem vorbeifahrenden 20-jährigen Motorradfahrer übersehen. Der 17-Jährige erlitt erhebliche Verletzungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

Später am Abend verlor ein 58-jähriger Motorradfahrer auf der Steinstossstrasse in Oberägeri die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Strasse ab. Er wurde vom Rettungsdienst Einsiedeln versorgt und anschließend mit erheblichen Verletzungen in ein ausserkantonales Krankenhaus geflogen.

Am Sonntagmittag kam es zu einem Auffahrunfall auf der Chamerstrasse in Zug. Ein 65-jähriger Motorradfahrer bemerkte den stehenden Verkehr vor einem Fussgängerstreifen zu spät und fuhr auf das Heck eines Autos auf. Er wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"