Neuer Kantonschemiker und Kantonstierarzt in St. Gallen
Ab dem 1. Januar 2025 übernehmen Dr.sc.nat. Jürg Daniel und Dr.med.vet. Lukas Kenel die Positionen des Kantonschemikers und Kantonstierarztes in St. Gallen.

Übersicht: Neuer Kantonschemiker und Kantonstierarzt St. Gallen
- Datum: 1. Januar 2025
- Ort: St. Gallen
- Neuer Kantonschemiker: Dr.sc.nat. Jürg Daniel
- Neuer Kantonstierarzt: Dr.med.vet. Lukas Kenel
- Grund: Pensionierung und berufliche Neuorientierung der Vorgänger
Dr.sc.nat. Jürg Daniel wird ab dem 1. Januar 2025 die Leitung des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen sowie die Position des Kantonschemikers in St. Gallen übernehmen. Er wurde aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und bringt umfangreiche Erfahrung aus seiner bisherigen leitenden Funktion im Amt mit. Jürg Daniel ist 49 Jahre alt und wohnt in Winterthur ZH. Er folgt auf Dr. Pius Kölbener, der in den Ruhestand tritt.
Dr.med.vet. Lukas Kenel wird ab demselben Datum die Position des Kantonstierarztes übernehmen. Kenel hat acht Jahre Erfahrung im kantonalen Veterinärdienst von Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden gesammelt. Diese Erfahrung wird ihm in seiner neuen Rolle zugutekommen. Lukas Kenel ist 33 Jahre alt und wohnt in Galgenen, Kanton Schwyz. Er übernimmt die Stelle von Dr. Albert Fritsche, der sich beruflich neu orientieren möchte. Fritsche wird bis Ende Februar 2025 für die Einarbeitung zur Verfügung stehen.