Neun Verkehrsteilnehmer in St.Gallen wegen Fahrunfähigkeit gestoppt
Im Zeitraum vom Freitag bis zum Sonntagmorgen (14.04.2024) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt neun Verkehrsteilnehmer gestoppt, die nicht in der Lage waren, sicher zu fahren. Alle Betroffenen wurden aufgrund ihrer Fahrunfähigkeit, die entweder durch Alkohol- oder Betäubungsmittelkonsum verursacht wurde, bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt.

Übersicht: Fahrunfähige Verkehrsteilnehmer St.Gallen
- Datum: 14.04.2024
- Ort: Kanton St.Gallen
- Anzahl der Betroffenen: Neun Verkehrsteilnehmer
- Ursache: Fahrunfähigkeit durch Alkohol- oder Betäubungsmittelkonsum
- Maßnahme: Anzeige bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen
Im Detail ereigneten sich die Vorfälle wie folgt: Am Freitag um 01:30 Uhr wurde in Engelburg ein 47-jähriger Autofahrer angehalten, der in einem fahrunfähigen Zustand unterwegs war. Sein Führerausweis wurde sofort eingezogen.
Um 02:45 Uhr wurde in Gossau ein 36-jähriger Autofahrer gestoppt, der ebenfalls fahrunfähig war. Bei ihm wurden 2 Gramm Kokain sichergestellt und sein Führerausweis wurde ebenfalls sofort eingezogen.
Weitere Vorfälle ereigneten sich in Diepoldsau, Eschenbach und Uznach, wo jeweils Autofahrer im Alter von 32, 86 und 50 Jahren angehalten wurden. Bei allen dreien ergab die beweissichere Atemalkoholprobe einen Wert über dem gesetzlichen Limit, was zur sofortigen Entziehung des Führerausweises führte.
Am Samstag wurden in Thal und Degersheim zwei weitere Autofahrer im Alter von 57 und 59 Jahren angehalten. Beide waren fahrunfähig und mussten ihren Führerausweis abgeben.
Am Sonntag wurden in Buchs ein 31-jähriger Mann, der als Begleitperson einer Lernfahrt unterwegs war, und ein 23-jähriger Autofahrer angehalten. Beide hatten eine positive Atemalkoholmessung und mussten ihren Führerausweis abgeben.