WaadtSicherheitVerkehr

“Sicherheit für Motorradfahrer”: Präventionswochenende in Waadt

Die Kantonspolizei Waadt veranstaltet in Partnerschaft mit dem Service des automobiles et de la navigation (SAN), der Sektion Waadt des Touring Club Schweiz (TCS) und der Direction générale de la mobilité et des routes (DGMR) ein Präventionswochenende für Motorradfahrer. Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für sicheres Fahren zu schärfen und die Sicherheit auf zwei Rädern zu fördern.

“Sicherheit für Motorradfahrer”: Präventionswochenende in Waadt
Sicherheit und Prävention für Motorradfahrer im Fokus. Bild: Kantonspolizei Waadt

Übersicht: Präventionskampagne Sicherheit Motorradfahrer

  • Veranstalter: Kantonspolizei Waadt in Partnerschaft mit SAN, TCS und DGMR
  • Datum: 1. und 2. Juni 2024
  • Ort: Centre de mobilité TCS, Cossonay
  • Ziel: Förderung von sicherem Fahren und Bewusstsein für Straßenbedingungen
  • Teilnahmebedingungen: Alle Motorradfahrer im Kanton Waadt mit einer mindestens 35 KW starken und zugelassenen Maschine

Die Veranstaltung bietet eine dynamische Sensibilisierung für Motorradfahrer und legt den Schwerpunkt auf sicheres Fahren und korrekte Kurvenfahrt. Besondere Aufmerksamkeit wird dem neuen Markierungssystem am Col du Mollendruz gewidmet. Zudem werden Manövrierübungen durchgeführt und Ratschläge für gutes Fahren auf der TCS-Strecke gegeben.

Der Veranstaltungsort öffnet um 8:30 Uhr. Es werden vier Sitzungen pro Tag organisiert (9h-10h30; 10h30-12h; 13h-14h30 und 14h30-16h), um sicheres Fahren zu lehren und gleichzeitig den Spaß am Motorradfahren zu fördern. Sicherheitsausrüstung wird vom Moto Boutique präsentiert. Darüber hinaus können Sie auf die Anwesenheit der Geschäfte MCM Moto, Yamaha-Händler und Michel Moto, Honda- und Suzuki Moto Schweiz-Händler, für Ratschläge zu Motorrädern zählen.

Zusätzlich wird ein Stand mit Vertretern des Online-Magazins Actu Moto vorhanden sein. Diese Aktion wird von den Experten des SAN unterstützt, die die Sicherheitskontrollen der Motorräder durchführen und für alle technischen Fragen zur Verfügung stehen. Auch Motorradinstruktoren der TCS-Sektion Waadt werden anwesend sein und den Manövrierbereich auf der Strecke leiten.

Diese Veranstaltung ist für alle Motorradfahrer im Kanton Waadt zugänglich, die ein mindestens 35 KW starkes und zugelassenes Motorrad besitzen. Jeder fährt und nimmt auf eigene Verantwortung an den Workshops teil. Die Anmeldung erfolgt vor Ort.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"