St. GallenGewaltKriminalität

Überfall in St. Gallener Tiefgarage: 20-Jähriger beraubt

In den Abendstunden des 26. Februar 2024 ereignete sich ein bedauerlicher Vorfall in der Tiefgarage des Coop Einkaufszentrums Eisenhof in St. Gallen. Ein 20-jähriger Mann wurde Opfer eines Raubüberfalls, verübt von zwei bislang unbekannten Männern. Dank der umgehenden Fahndung konnte einer der mutmaßlichen Täter, ein 19-jähriger Kosovare, noch am selben Abend festgenommen werden. Der zweite Täter ist weiterhin flüchtig.

Überfall in St. Gallener Tiefgarage: 20-Jähriger beraubt
Raubüberfall in St. Gallen: 20-Jähriger in Tiefgarage überfallen. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Raubüberfall St. Gallen

  • Datum: 26. Februar 2024
  • Uhrzeit: 19:35 Uhr
  • Ort: Tiefgarage des Coop Einkaufszentrums Eisenhof, Allmeindstrasse, St. Gallen
  • Beteiligte Personen: 20-jähriger Mann (Opfer), 19-jähriger Kosovare (Tatverdächtiger), unbekannter Mann (flüchtig)
  • Vorfall: Raubüberfall
  • Folgen: Ein Tatverdächtiger festgenommen, ein Täter flüchtig, Opfer ins Spital gebracht

In der Tiefgarage des Einkaufszentrums näherten sich die beiden unbekannten Männer dem 20-Jährigen. Ohne Vorwarnung begannen sie, auf ihn einzuschlagen und raubten ihm sein Mobiltelefon. Die Täter entkamen in unbekannter Richtung.

Der Rettungsdienst versorgte den 20-Jährigen und brachte ihn ins Krankenhaus. Eine Zeugin konnte einen der Täter beschreiben, was zur sofortigen Fahndung durch eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen führte. In der Nähe der Tiefgarage konnte ein 19-jähriger Kosovare angehalten werden, dessen Beschreibung mit der der Zeugin übereinstimmte. Er steht unter Verdacht, an dem Raubüberfall beteiligt gewesen zu sein und wurde von der Patrouille festgenommen.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen wird den 19-Jährigen anzeigen. Der zweite Täter konnte bisher nicht ermittelt werden. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet Personen, die Informationen zum Raubüberfall oder den beiden Tätern haben, sich mit dem Polizeistützpunkt Schmerikon unter der Telefonnummer 058 229 52 00 in Verbindung zu setzen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"