FreiburgFeuerwehrSicherheit

Freiburg: Vorbeugende Evakuierung nach Rauchentwicklung in Universitätsgebäude

Am Mittwochnachmittag, 28. Februar 2024, kam es zu einem Vorfall in einem Universitätsgebäude in Freiburg. Eine Rauchentwicklung aus einer Maschine im Keller des Gebäudes führte zur vorbeugenden Evakuierung von 30 Personen.

Freiburg: Vorbeugende Evakuierung nach Rauchentwicklung in Universitätsgebäude
Freiburg: Vorbeugende Evakuierung nach Rauchentwicklung in Universitätsgebäude. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Rauchentwicklung Freiburg

  • Datum: 28. Februar 2024
  • Uhrzeit: 17:30 Uhr
  • Ort: Chemin du Musée 5, Freiburg
  • Betroffenes Gebäude: Universitätsgebäude UNIFR PER09
  • Vorfall: Rauchentwicklung aufgrund eines Maschinenfehlers
  • Folgen: Vorbeugende Evakuierung von 30 Personen

Ein automatischer Feueralarm wurde ausgelöst, und Einsatzkräfte eilten zum Ort des Geschehens. Zwölf Feuerwehrleute aus Freiburg mit vier Fahrzeugen sowie drei Polizeipatrouillen stellten fest, dass Rauch aus einer Maschine die Ursache für den Alarm war.

Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass ein defekter Sensor die Überhitzung des Geräts verursacht haben könnte. Eine Person wurde durch den Rauch belästigt und vor Ort untersucht. Nach der Evakuierung von 30 Personen wurden die Räumlichkeiten abgesperrt.

Nach der Belüftung der Räumlichkeiten kehrte die Situation gegen 19:30 Uhr zur Normalität zurück. Es wurden keine Schäden an der Infrastruktur festgestellt. Eine Untersuchung ist im Gange, um die genauen Umstände des Vorfalls zu ermitteln.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"