St. GallenFeuerwehrSicherheit

St. Gallen: Feuerwehr entlüftet verrauchtes Gebäude nach Rauchentwicklung

Am Samstagnachmittag, 3. Februar 2024, wurde die Kantonale Notrufzentrale St. Gallen über eine starke Rauchentwicklung in einem Gebäude an der Tonhallenstrasse informiert. Die sofort ausgerückte Feuerwehr konnte zwar kein offenes Feuer feststellen, musste jedoch das stark verrauchte Gebäude entlüften.

St. Gallen: Feuerwehr entlüftet verrauchtes Gebäude nach Rauchentwicklung
St. Gallen: Feuerwehr entlüftet verrauchtes Gebäude nach Rauchentwicklung. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Rauchentwicklung St. Gallen

  • Datum: 3. Februar 2024
  • Uhrzeit: 16:30 Uhr
  • Ort: Tonhallenstrasse, St. Gallen
  • Ereignis: Starke Rauchentwicklung in einem Gebäude
  • Ursache: Ein abgebranntes Sofa und eine angebrannte Matratze in der Garage
  • Folgen: Das Gebäude musste entlüftet werden, Personen wurden evakuiert

Die im Gebäude befindlichen Personen wurden aus Sicherheitsgründen evakuiert, blieben jedoch unverletzt. Als Hauptursache für die starke Rauchentwicklung wurden ein abgebranntes Sofa und eine angebrannte Matratze in der Garage identifiziert.

Die genauen Umstände, wie die beiden Gegenstände in Brand geraten sind, bleiben unklar und sind Gegenstand weiterer Ermittlungen. Derzeit kann die Höhe des entstandenen Sachschadens noch nicht beziffert werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehr mit 26 Angehörigen, der Rettungsdienst, das Kompetenzzentrum Forensik sowie Patrouillen der Kantonspolizei St. Gallen. Sie alle leisteten professionelle Arbeit unter schwierigen Bedingungen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"