Uri: Schwerer Lawinenunfall unterhalb des Älpetligrats
Am Nachmittag des 16. Dezember 2023 kam es unterhalb des Älpetligrats in Uri zu einem dramatischen Lawinenabgang. Eine Gruppe von vier Freeridern wurde teilweise verschüttet, als sie den Hang befuhren. Ein Freerider wurde schwer verletzt, während zwei andere mit Airbags sich selbst aus der Lawine befreien konnten.

Rettungseinsatz am Älpetligrat nach Lawinenunfall. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch
Übersicht: Schneebrettlawine Älpetligrat
- Datum: 16. Dezember 2023
- Uhrzeit: 14:30 Uhr
- Ort: Älpetligrat, Uri
- Unfallhergang: Lawinenabgang während Freeriding
- Verletzte: Ein Freerider schwer verletzt, zwei teilverschüttet
Die Gruppe befand sich auf einer Freeride-Tour, als sich die Lawine überraschend löste. Drei der Freerider wurden von der Lawine erfasst. Zwei der Verschütteten konnten sich durch den Einsatz von Airbags teilweise selbst befreien. Einer von ihnen grub sich bis zur Hüfte frei und wurde anschließend gerettet.
Die komplett verschüttete vierte Person wurde unter zwei Metern Schnee gefunden. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen war sie bei der Bergung bewusstlos. Die Rega transportierte die schwer verletzte Person in kritischem Zustand in ein Spital außerhalb des Kantons Uri.
Die Ursachenforschung des Lawinenabgangs wird von der Kantonspolizei Uri geleitet. Im Einsatz waren neben der Polizei auch der Pisten-Rettungsdienst Andermatt-Sedrun-Disentis, die Alpine Rettung Schweiz, Swiss Helicopters und ein Care-Team.