St. GallenKriminalitätVerkehr

Schwere Kollision auf dem Seedamm führt zu Verletzungen und erheblichem Sachschaden

Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstag, dem 11. Juli 2024, um 14:30 Uhr auf dem Seedamm. Bei dem Unfall waren zwei Autos und ein Lieferwagen beteiligt. Ein 45-jähriger Mann erlitt leichte Verletzungen und eine 66-jährige Frau wurde unbestimmt verletzt. Beide wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Schwere Kollision auf dem Seedamm führt zu Verletzungen und erheblichem Sachschaden
Der Unfall auf dem Seedamm verursachte erheblichen Sachschaden. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Unfall auf dem Seedamm

  • Unfallort: Seedamm
  • Unfallzeit: Donnerstag, 11.07.2024, 14:30 Uhr
  • Beteiligte Fahrzeuge: Zwei Autos und ein Lieferwagen
  • Verletzte: Ein 45-jähriger Mann (leicht verletzt) und eine 66-jährige Frau (unbestimmt verletzt)
  • Sachschaden: Mehrere zehntausend Franken

Der 45-jährige Mann war mit einem Lieferwagen auf dem Seedamm von Pfäffikon in Richtung Rapperswil unterwegs. Er konnte seinen Lieferwagen nicht rechtzeitig vor einer Staukolonne abbremsen. Infolgedessen prallte sein Lieferwagen in das Auto eines 48-jährigen Mannes und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Lieferwagen mit dem Auto einer entgegenkommenden 66-jährigen Frau.

Durch den Unfall wurden der 45-Jährige und die 66-Jährige verletzt und mussten vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken.

Während der Unfallaufnahme musste der Seedamm in beide Richtungen gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Feuerwehr war für die Einrichtung einer Umleitung verantwortlich. Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen sowie der Rettungsdienst waren im Einsatz.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"