ObwaldenKriminalitätVerkehr
Im Trend

Schwere Kollision am Brünigpass führt zu mehreren Verletzten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, den 20.04.2024, am Brünigpass. Dabei wurden mehrere Personen verletzt.

Schwere Kollision am Brünigpass führt zu mehreren Verletzten
Die Passagiere aus dem Car konnten ihre Reise in einem Ersatzbus fortsetzen. Bild: Kantonspolizei Obwalden

Übersicht: Unfall Brünigpass

  • Datum und Uhrzeit: Samstag, 20.04.2024, kurz vor 11:00 Uhr
  • Ort: Brünigpass, Lungern, Bereich Letzi
  • Beteiligte: Eine 26-jährige Touristin, mehrere Insassen im Personenwagen, 32 Passagiere im Reisecar
  • Verletzungen: Alle Insassen im Personenwagen wurden zum Teil erheblich verletzt
  • Sachschaden: Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden

Die 26-jährige Touristin war mit ihrem Fahrzeug vom Brünigpass talwärts in Richtung Sarnen unterwegs. Im Bereich Letzi in Lungern geriet sie auf der schneebedeckten Strasse auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem bergwärts fahrenden Gesellschaftswagen.

Die Insassen im Personenwagen erlitten zum Teil erhebliche Verletzungen und mussten durch die Rettungsdienste in verschiedene Spitäler gebracht werden. Die 32 Passagiere im Reisecar blieben unverletzt.

Zur Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Unfallstelle musste die Brünigpassstrasse zwischen Passhöhe und Lungern für rund zwei Stunden in beide Richtungen gesperrt werden. Die Passagiere aus dem Car konnten ihre Reise in einem Ersatzbus fortsetzen.

Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Zum Zeitpunkt des Unfalls waren am Personenwagen Sommerreifen montiert. Im Einsatz standen die Rettungsdienste Obwalden und Interlaken, private Abschleppunternehmen, der Strassenunterhaltsdienst Zentras sowie die Kantonspolizei mit zwei Patrouillen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"