GlarusSicherheitVerkehr

Glarus: Zwei Selbstunfälle auf A3 durch nicht angepasste Geschwindigkeit

Am Wochenende kam es zu zwei schweren Selbstunfällen auf der Autobahn A3 in Glarus. Der erste Unfall ereignete sich am Samstagabend in Mollis GL, bei dem ein 47-jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit der Leitplanke kollidierte. Am darauffolgenden Sonntagmorgen verlor eine 25-jährige Lenkerin in Bilten GL ebenfalls die Kontrolle und kollidierte mit der Leitplanke. Glücklicherweise gab es in beiden Fällen keine Verletzungen.

Zwei Selbstunfälle auf A3 in Glarus.

Zwei Selbstunfälle auf A3 in Glarus: Sicherheitswarnung. Bild: Kantonspolizei Glarus

Übersicht Selbstunfälle A3 Glarus

  • Datum des ersten Unfalls: Samstag, 02. Dezember 2023
  • Ort des ersten Unfalls: A3 in Mollis GL
  • Uhrzeit des ersten Unfalls: ca. 19.30 Uhr
  • Datum des zweiten Unfalls: Sonntag, 03. Dezember 2023
  • Ort des zweiten Unfalls: A3 in Bilten GL
  • Uhrzeit des zweiten Unfalls: ca. 04.00 Uhr
  • Unfallursache: Nicht angepasste Geschwindigkeit an die Strassenverhältnisse
  • Schäden: Totalschaden am Fahrzeug im ersten Unfall, Sachschaden im zweiten Unfall

Im ersten Vorfall am Samstagabend auf der A3 in Mollis GL verlor der 47-jährige Lenker aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Leitplanke. Trotz des Totalschadens am Fahrzeug blieb der Fahrer unverletzt. Der zweite Vorfall ereignete sich am frühen Sonntagmorgen auf der A3 in Bilten GL, als eine 25-jährige Fahrerin die Herrschaft über ihr Fahrzeug verlor und ebenfalls mit der Leitplanke kollidierte. Auch sie blieb glücklicherweise unverletzt, jedoch entstand Sachschaden an ihrem Wagen. Die Polizei nutzt diese Vorfälle, um auf die Bedeutung von angepasster Geschwindigkeit hinzuweisen, insbesondere unter schwierigen Straßenbedingungen.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"