St. GallenVerkehr

St. Gallen: Selbstunfall einer 67-jährigen Frau auf der Autobahn A1

Ein bedauerlicher Vorfall ereignete sich am Montag, dem 11. März 2024, um 17:30 Uhr auf der Autobahn A1 in St. Gallen. Eine 67-jährige Frau verursachte einen Selbstunfall, indem sie mit ihrem Fahrzeug gegen die Randleitplanke prallte. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

St. Gallen: Selbstunfall einer 67-jährigen Frau auf der Autobahn A1
Selbstunfall auf der Autobahn A1 in St. Gallen: Frau (67) kollidiert mit Randleitplanke. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Selbstunfall Autobahn A1 St. Gallen

  • Datum: 11. März 2024
  • Uhrzeit: 17:30 Uhr
  • Ort: Autobahn A1, St. Gallen
  • Beteiligte Fahrzeuge: 1 Personenwagen
  • Unfallhergang: Selbstunfall durch Kollision mit Randleitplanke
  • Folgen: Sachschaden von mehreren tausend Franken

Die 67-jährige Fahrerin war auf dem Normalstreifen der Autobahn A1 von Wil SG in Richtung Uzwil SG unterwegs. Während der Fahrt schlief sie kurz ein, was dazu führte, dass ihr Fahrzeug auf den Pannenstreifen geriet und gegen die Randleitplanke prallte. Nach dem Aufprall lenkte sie ihr Fahrzeug zurück auf den Normalstreifen.

Nach dem Unfall kontaktierte die Frau den Polizeistützpunkt Oberbüren und meldete den Vorfall. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Franken geschätzt.

Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Wachsamkeit und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Es ist wichtig, dass Fahrer jederzeit wach und aufmerksam sind, um solche Unfälle zu vermeiden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"