In den frühen Morgenstunden des 20. April 2024 ereignete sich in St.Gallen SG ein bemerkenswerter Vorfall. Ein 24-jähriger Autofahrer ignorierte ein polizeiliches Haltezeichen und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Die Flucht endete jedoch abrupt, als der junge Mann einen Selbstunfall verursachte.

Übersicht: Selbstunfall St.Gallen
- Datum: 20. April 2024
- Uhrzeit: 3.45 Uhr
- Ort: Wiesentalstrasse, St.Gallen SG
- Beteiligte: 24-jähriger Autofahrer und sein Beifahrer
- Sachschaden: Erheblich
Nachdem der 24-Jährige das Haltezeichen der Polizei ignoriert hatte, versuchte er, sich mit überhöhter Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Dabei missachtete er mehrere Verkehrsregeln. Auf der Kolosseumsstrasse verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei parkierten Autos. Trotz des Unfalls setzten der Fahrer und sein Beifahrer ihre Flucht zu Fuss fort.
Die Stadtpolizei St.Gallen konnte die beiden Männer wenig später anhalten und zur weiteren Abklärung auf den Polizeiposten bringen. Erste Untersuchungen ergaben, dass der 24-jährige Fahrer in einem nicht fahrfähigen Zustand unterwegs war. Eine Blut- und Urinprobe wurde angeordnet und sein Führerausweis auf Probe wurde eingezogen.
Der Fahrer wird nun wegen Fahrens in nicht fahrfähigem Zustand, Verursachens eines Verkehrsunfalles, Verletzung diverser Verkehrsregeln und Hinderung einer Amtshandlung angezeigt. Auch der Beifahrer muss sich wegen Hinderung einer Amtshandlung verantworten. Glücklicherweise wurden bei dem Unfall keine Personen verletzt, es entstand jedoch hoher Sachschaden.