Bühler AR: Selbstunfall führt zu zwei Leichtverletzten und erheblichem Sachschaden
Am Sonntag, dem 4. Februar 2024, ereignete sich in Bühler AR ein bedauerlicher Selbstunfall. Ein 28-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte einen Unfall, bei dem er und seine Beifahrerin leicht verletzt wurden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Franken.

Übersicht: Selbstunfall Bühler AR
- Datum: 4. Februar 2024
- Uhrzeit: Kurz nach 13.00 Uhr
- Ort: Bühler AR
- Beteiligte Fahrzeuge: 1 Personenwagen
- Unfallhergang: Selbstunfall aufgrund von Kontrollverlust
- Folgen: Zwei Leichtverletzte und erheblicher Sachschaden
Der Unfall ereignete sich, als der 28-jährige Mann mit seinem Auto von Bühler in Richtung Teufen unterwegs war. Bei der Örtlichkeit Steigbach kam er von der Straße ab und geriet auf die Gleise der Appenzeller Bahnen. Dort kollidierte er mit einer Fahrstellungsleitung, was zu leichten Verletzungen bei ihm und seiner Beifahrerin führte. Beide wurden durch die Ambulanz ins Krankenhaus gebracht.
Aufgrund des Unfalls war der Bahnbetrieb zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr unterbrochen. Während dieser Zeit wurde ein Bahnersatz eingerichtet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Franken.
Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit noch untersucht. Die Polizei dankt allen Einsatzkräften für ihre schnelle und professionelle Arbeit.