St. GallenSicherheitVerkehr

Fahrunfähiger Fahrer verursacht Selbstunfall auf Bürgstrasse in St.Gallenkappel SG

Ein schwerwiegender Vorfall ereignete sich am Samstagabend, 16.12.2023, auf der Bürgstrasse in St.Gallenkappel SG. Ein 34-jähriger Autofahrer verursachte einen Selbstunfall, entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und wurde später von der Kantonspolizei Zürich an seinem Wohnort aufgefunden.

Selbstunfall auf Bürgstrasse in St.Gallenkappel SG.

Selbstunfall Bürgstrasse SG: Sachschaden und Führerausweisentzug. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Selbstunfall Bürgstrasse SG

  • Datum: 16. Dezember 2023
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Bürgstrasse, St.Gallenkappel SG
  • Betroffener: 34-jähriger Autofahrer
  • Unfallhergang: Selbstunfall in Linkskurve, Fahrt über Wiese, Streifen von Strassenpfosten
  • Folgen: Fahrunfähigkeit des Fahrers, Sachschaden am Auto, Entnahme einer Blut- und Urinprobe

Der Unfall ereignete sich, als der 34-Jährige von Wald kommend Richtung St.Gallenkappel SG unterwegs war. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab, touchierte eine Steinplatte und fuhr über eine Wiese. Dort streifte er mehrere Strassenpfosten und kollidierte mit einer niedrigen Mauer.

Nach dem Unfall setzte der Autofahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Er konnte jedoch bald darauf von einer Patrouille der Kantonspolizei Zürich unverletzt an seinem Wohnort angetroffen werden. Aufgrund seiner Fahrunfähigkeit wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet und sein Führerausweis wurde ihm abgenommen.

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen ist nun mit dem Fall betraut. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt rund 5’000 Franken, die Höhe des Drittschadens ist noch unbekannt. Dieser Vorfall unterstreicht die Gefahren von Fahrunfähigkeit im Strassenverkehr.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"