St. GallenVerkehr

St. Gallen: Selbstunfall auf der Dreilindenstrasse führt zu leichten Verletzungen

Ein Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, dem 21. März 2024, auf der Dreilindenstrasse in St. Gallen. Eine 65-jährige Autofahrerin geriet aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Geländer. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und es entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug.

St. Gallen: Selbstunfall auf der Dreilindenstrasse führt zu leichten Verletzungen
Selbstunfall auf der Dreilindenstrasse in St. Gallen. Bild: Stadtpolizei St. Gallen

Übersicht: Selbstunfall Dreilindenstrasse SG

  • Datum: 21. März 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 16 Uhr
  • Ort: Dreilindenstrasse, St. Gallen
  • Beteiligte Fahrzeuge: 1 Personenwagen
  • Unfallhergang: Selbstunfall durch Kollision mit Geländer
  • Folgen: Leichte Verletzungen der Fahrerin und erheblicher Sachschaden am Fahrzeug

Die 65-jährige Fahrerin war auf der Dreilindenstrasse in Richtung Drei Weieren unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen geriet sie über den rechten Fahrbahnrand hinaus und kollidierte mit dem dortigen Geländer. Die Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung ins Spital gebracht.

Das Fahrzeug erlitt durch den Aufprall erheblichen Sachschaden und musste abgeschleppt werden. Die genauen Umstände, die zu diesem Selbstunfall führten, sind noch Gegenstand der laufenden Untersuchungen.

Die Stadtpolizei St. Gallen war vor Ort, um die notwendigen Massnahmen zu koordinieren und die Unfallstelle zu sichern. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die Dreilindenstrasse vorübergehend gesperrt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"