St. GallenKriminalitätVerkehr

Selbstunfall in St. Gallen: Fahrerin (69) verursacht erheblichen Sachschaden

Ein Vorfall ereignete sich am Dienstag, dem 21.05.2024, auf der Pestalozzistrasse in St. Gallen SG. Eine 69-jährige Autofahrerin verursachte einen Selbstunfall, der zu erheblichen Sachschäden führte. Die Frau wurde als fahrunfähig eingestuft und ihr Führerausweis wurde sofort abgenommen.

Selbstunfall in St. Gallen: Fahrerin (69) verursacht erheblichen Sachschaden
Die Kantonspolizei St. Gallen leitete nach dem Selbstunfall Untersuchungen ein. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Selbstunfall Pestalozzistrasse St. Gallen

  • Datum und Uhrzeit: Dienstag, 21.05.2024, 11:35 Uhr
  • Ort: Pestalozzistrasse, St. Gallen SG
  • Unfallverursacherin: 69-jährige Frau
  • Sachschaden: Über 20’000 Franken
  • Maßnahmen: Führerausweis abgenommen, Blut- und Urinprobe entnommen

Die 69-jährige Frau hatte ursprünglich vor, ihr Auto rückwärts auf einen Parkplatz an der Pestalozzistrasse zu stellen. Als sie jedoch feststellte, dass ihr Auto nicht korrekt geparkt war, schaltete sie in den Vorwärtsgang. In der Folge verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto überquerte die Pestalozzistrasse, kollidierte mit einem geparkten Auto, überfuhr den Gehweg und durchbrach einen Gartenzaun. Im Vorgarten kam das Fahrzeug zum Stillstand.

Die Kantonspolizei St. Gallen wurde auf den Vorfall aufmerksam und leitete sofort Maßnahmen ein. Sie stufte die Frau als fahrunfähig ein und nahm ihr den Führerausweis ab. Zusätzlich wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet, um weitere Untersuchungen durchzuführen. Die 69-jährige Unfallverursacherin wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen angezeigt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"