St. GallenKriminalitätVerkehr

Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeugs auf der Autobahn A13 führt zu leichten Verletzungen und hohem Sachschaden

Ein Vorfall ereignete sich auf der Autobahn A13 im Kanton St. Gallen, als ein Sattelmotorfahrzeug von der Fahrbahn abkam. Der 54-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen und es entstand ein Sachschaden von etwa 45’000 Franken.

Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeugs auf der Autobahn A13 führt zu leichten Verletzungen und hohem Sachschaden
Der Sachschaden wird auf rund 45’000 Franken geschätzt. Bild: Kantonspolizei St. Gallen

Übersicht: Selbstunfall Sattelmotorfahrzeug A13

  • Datum und Uhrzeit: Montag, 03.06.2024, kurz nach 16:45 Uhr
  • Ort: Autobahn A13, Kanton St. Gallen
  • Beteiligte: Ein 54-jähriger Sattelmotorfahrzeugfahrer
  • Verletzungen: Der Fahrer wurde leicht verletzt
  • Sachschaden: Rund 45’000 Franken

Der Fahrer des Sattelmotorfahrzeugs war auf der Autobahn A13 von Sargans in Richtung St. Margrethen unterwegs. Er plante, eine Raststätte anzufahren und lenkte sein Fahrzeug daher auf den Verzögerungsstreifen. Dabei geriet das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab.

Das Sattelmotorfahrzeug kollidierte zunächst mit der Leitplanke, dann mit einem Verkehrsschild und durchbrach schließlich einen Wildzaun. Schließlich kam das Fahrzeug auf einer angrenzenden Wiese zum Stehen.

Der 54-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden am Sattelmotorfahrzeug und der Umgebung wird auf rund 45’000 Franken geschätzt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"