St. GallenSicherheitVerkehr

Verkehrsunfall in St. Gallen durch Smartphone-Ablenkung

Am Freitag, dem 8. Dezember 2023, ereignete sich in St. Gallen auf der Verzweigung Mövenstrasse/Bildweiherstrasse ein Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Autofahrer, der durch sein Smartphone abgelenkt war, verursachte eine seitlich-frontale Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.

Smartphone-Ablenkung führt zu Verkehrsunfall in St. Gallen.

Smartphone-Ablenkung: Verkehrsunfall in St. Gallen. Bild: Stadtpolizei St. Gallen

Übersicht: Smartphone-Ablenkung Verkehrsunfall St. Gallen

  • Datum: 8. Dezember 2023
  • Uhrzeit: kurz vor 22.30 Uhr
  • Ort: Verzweigung Mövenstrasse/Bildweiherstrasse, St. Gallen
  • Unfallbeteiligte: 39-jähriger Autofahrer und 34-jähriger Autofahrer
  • Unfallursache: Ablenkung durch Smartphone-Nutzung
  • Sachschaden: An beiden Fahrzeugen, Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden

Die seitlich-frontale Kollision ereignete sich, als der 39-jährige Autofahrer, der von der Mövenstrasse in die Bildweiherstrasse einbiegen wollte, durch eine Navigations-App auf seinem Smartphone abgelenkt war. Er hielt das Gerät in der Hand und übersah dabei den von links kommenden 34-jährigen Autofahrer, der auf der Bildweiherstrasse stadteinwärts fuhr.

Die Kollision führte zu erheblichem Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Glücklicherweise wurden bei diesem Unfall keine Personen verletzt. Beide Fahrzeuge waren jedoch nicht mehr fahrtüchtig und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Dieser Vorfall unterstreicht die Gefahren der Smartphone-Nutzung während des Fahrens. Die Kantonspolizei St. Gallen appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, sich auf den Straßenverkehr zu konzentrieren und jegliche Ablenkungen, insbesondere durch Smartphones, zu vermeiden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"