Basel-LandschaftSicherheitVerkehr

Präventionskampagne «Sicher im Kreisel»: Ein Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Basel-Landschaft BL

Mit dem Ziel, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, hat das Tiefbauamt Basel-Landschaft in Zusammenarbeit mit der Polizei Basel-Landschaft die Präventionskampagne «Sicher im Kreisel» ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein für die richtige Verhaltensweise im Kreisverkehr zu schärfen und die Aufmerksamkeit für Velos im Kreisverkehr zu erhöhen.

Präventionskampagne «Sicher im Kreisel»: Ein Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Basel-Landschaft BL
Die Präventionskampagne «Sicher im Kreisel» startet in Basel-Landschaft, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Bild: Kantonspolizei Basel Landschaft

Übersicht: Präventionskampagne «Sicher im Kreisel»

  • Start der Kampagne: 22. Mai 2024
  • Veranstalter: Tiefbauamt und Polizei Basel-Landschaft
  • Ziel der Kampagne: Verbesserung der Verkehrssicherheit und Erhöhung der Aufmerksamkeit für Velos im Kreisverkehr
  • Ort: Basel-Landschaft, Schweiz

Seit Jahren arbeiten das Tiefbauamt und die Polizei Basel-Landschaft eng zusammen, um die Verkehrssicherheit im Kanton durch bauliche und betriebliche Maßnahmen zu verbessern. Ein Blick auf die Unfallstatistik zeigt, dass das Verhalten der Verkehrsteilnehmenden als Hauptursache für rund drei Viertel der Unfälle gilt. Bei den Unfällen mit verletzten Personen wurde bei etwa 30% eine Ursache im Zusammenhang mit dem Vortritt festgestellt.

Eine systematische Analyse der Verkehrsunfälle hat einen bestimmten Unfalltyp hervorgehoben: Kollisionen zwischen Radfahrern (Velos/E-Bikes) im Kreisverkehr und einmündenden Motorfahrzeugen. Diese Unfallkonstellation tritt bei vielen Kreiseln immer wieder auf. Ein Grund dafür ist, dass die Sicht aus dem Fahrzeug durch die A-Säulen, die links und rechts der Windschutzscheibe liegen, beeinträchtigt ist.

Mit der Plakatkampagne soll die Aufmerksamkeit für Velos in Kreiseln gesteigert werden. Daher werden vor verschiedenen Kreisverkehrsplätzen im Baselbiet Präventivplakate montiert. Primär wurden Kreisel ausgewählt, bei denen es zu Velounfällen gekommen ist oder eine Radroute durch den Kreisel führt. Es ist geplant, die Standorte halbjährlich zu wechseln.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"