Sensibilisierung
- Kriminalität
St. Gallen: Datenschutzrechtliche Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz
In St. Gallen ist die Künstliche Intelligenz (KI) ein präsentes Thema. Sie bietet viele Möglichkeiten, birgt jedoch auch datenschutzrechtliche Risiken.…
Weiterlesen » - Sicherheit
Sensibilisierungskampagne gegen Diebstahl aus Fahrzeugen in Uri gestartet
Die Polizeikorps der Zentralschweiz, darunter auch Uri, haben eine Sensibilisierungskampagne gegen “Diebstahl aus Fahrzeugen” ins Leben gerufen. Mit Plakaten auf…
Weiterlesen » - Sicherheit
Schwyz: Polizeikampagne gegen “Diebstahl aus Fahrzeugen”
In Schwyz starten die Zentralschweizer Polizeikorps eine Initiative gegen “Diebstahl aus Fahrzeugen”. Mit Plakaten auf Parkplätzen und Hinweisen an Parkuhren…
Weiterlesen » - Verkehr
Wallis: Kantonspolizei führt neues mobiles Radargerät zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ein
Die Kantonspolizei Wallis hat in ihrem kontinuierlichen Bestreben, die Sicherheit auf den Strassen zu gewährleisten, ein neues mobiles Radargerät eingeführt.…
Weiterlesen » - Gewalt
Kleinbasel BS: Sensibilisierung für häusliche Gewalt durch das Projekt “Halt Gewalt”
In Kleinbasel BS wurde eine aufschlussreiche Bevölkerungsumfrage durch das Projekt “Halt Gewalt” durchgeführt. Die Umfrage, die im Oktober 2022 stattfand,…
Weiterlesen »