Telefonbetrug
- Kriminalität
Wallis: Anstieg von Schockanrufen führt zu Betrugsopfern
Im Kanton Wallis hat die Anzahl der Schockanrufe, eine raffinierte Betrugsmethode, in den letzten Wochen zugenommen. Die Kantonspolizei mahnt zur…
Weiterlesen » - Kriminalität
Erfolgreiche Verhinderung eines Telefonbetrugs in Arbon TG: Mann in Gewahrsam genommen
In Arbon TG konnte am Mittwoch, dem 22. Februar 2024, ein Telefonbetrug erfolgreich abgewendet werden. Dies war der umsichtigen Reaktion…
Weiterlesen » - Kriminalität
Festnahme in Thalwil ZH: 53-Jähriger wegen Telefonbetrugs verhaftet
In Thalwil ZH hat die Kantonspolizei am Montag, den 12. Februar 2024, einen 53-jährigen Mann festgenommen. Er steht im Verdacht,…
Weiterlesen » - Kriminalität
Uetikon am See ZH: Geldabholer nach Telefonbetrug von Kantonspolizei Zürich festgenommen
In Uetikon am See ZH ereignete sich am Freitagnachmittag, 2. Februar 2024, ein Telefonbetrug. Ein Mann meldete den Vorfall an…
Weiterlesen » - Kriminalität
Wallisellen ZH: Geldabholer eines Telefonbetrugs von der Kantonspolizei Zürich festgenommen
In Wallisellen ZH ereignete sich am Donnerstagmittag, dem 1. Februar 2024, ein bemerkenswerter Vorfall. Ein Geldabholer, der in einen Telefonbetrug…
Weiterlesen » - Kriminalität
Betrügerische Polizisten in Basel-Landschaft erbeuten Schmuck im Wert von über 100’000 Franken
Die Polizei Basel-Landschaft berichtet von einer Zunahme von Meldungen über Telefonanrufe von Betrügern, die sich als Polizisten ausgeben. Am Donnerstag,…
Weiterlesen » - Kriminalität
Bern BE: 24-Jähriger wegen Telefonbetrug in Untersuchungshaft
In Bern BE wurde kürzlich ein 24-jähriger Mann festgenommen, der mutmasslich an einem versuchten Telefonbetrug beteiligt war. Der Vorfall hat…
Weiterlesen » - Kriminalität
Falscher Polizist in Baden AG: Seniorin Opfer von Telefonbetrug
In einem erschreckenden Vorfall in Baden AG wurde eine 80-jährige Frau Opfer eines Telefonbetrugs. Ein mutmasslicher Betrüger, der sich als…
Weiterlesen » - Kriminalität
Rentner in Zug durch Telefonbetrug um 18.000 Franken erleichtert
Ein 85-jähriger Rentner in Zug wurde am Montagmorgen (8. Januar 2024) Opfer eines Telefonbetrugs. Ein angeblicher Bankangestellter überredete ihn dazu,…
Weiterlesen » - Kriminalität
Alarmierender Telefonbetrug im Kanton Zug: 82-jährige Rentnerin um 30.000 Franken erleichtert
Im Kanton Zug häufen sich die Fälle von Telefonbetrug. Kürzlich wurde eine 82-jährige Rentnerin Opfer dieser Masche und verlor rund…
Weiterlesen » - Kriminalität
Kantonspolizei Bern verhaftet Telefonbetrüger
In der vergangenen Woche hat die Kantonspolizei Bern erfolgreich drei Personen im Zusammenhang mit Telefonbetrug festgenommen. Die mutmaßlichen Betrüger nutzten…
Weiterlesen » - Warnung
Vorsicht in Basel-Stadt BS: Polizei warnt vor Telefonbetrug
Die Kantonspolizei Basel-Stadt BS meldet eine steigende Anzahl von Telefonbetrugsfällen. Die Täter geben sich als Behördenvertreter aus und fordern große…
Weiterlesen »