Thurgau: Suche nach Eigentümern von sichergestelltem Schmuck
In Thurgau wurde eine bedeutende Menge an Schmuck und Armbanduhren im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens sichergestellt. Die Kantonspolizei Thurgau bittet die Eigentümer, sich zu melden.

Übersicht: Schmuckfund Thurgau
- Datum: 30. April 2024
- Ort: Thurgau, Schweiz
- Ereignis: Sicherstellung von Schmuck und Uhren
- Beteiligte: Kantonspolizei Thurgau, Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
- Aufruf: Suche nach Eigentümern des sichergestellten Schmucks
Im Januar dieses Jahres führten Beamte des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit eine Kontrolle bei der Ausreise in Tägerwilen durch. Dabei wurde ein 43-jähriger türkischer Autofahrer angehalten. Im Fahrzeug des Mannes befand sich Schmuck unbekannter Herkunft, woraufhin er der Kantonspolizei Thurgau übergeben wurde.
Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen hat gegen den Mann ein Strafverfahren eingeleitet. Der Verdacht liegt auf mehrfachem Diebstahl und Hehlerei. Durch intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei konnten über 300 Schmuckstücke und Uhren sichergestellt werden.
Einige der sichergestellten Gegenstände konnten bereits mit Einschleichdiebstählen in verschiedenen Deutschschweizer Kantonen in Verbindung gebracht werden. Um zu überprüfen, ob die restlichen Schmuckstücke ebenfalls mit Straftaten in Verbindung stehen, wurden Fotos der Schmuckstücke auf der Webseite der Kantonspolizei Thurgau veröffentlicht.
Eigentümer, die ihr Eigentum wiedererkennen, können sich über das Kontaktformular auf der Webseite melden. Die Kantonspolizei Thurgau und die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen sind weiterhin auf der Suche nach den Eigentümern der sichergestellten Schmuckstücke.