UriSicherheitWarnungZeugenaufruf

Verdächtiger Tierköder in Erstfeld UR entdeckt: Polizei leitet Untersuchung ein

Am Mittwoch, den 20. März 2024, wurde die Kantonspolizei Uri auf einen verdächtigen Fund aufmerksam gemacht. Eine besorgte Hundehalterin meldete, dass sie in Erstfeld UR auf einem Fußweg einen möglicherweise vergifteten Tierköder entdeckt hatte.

Verdächtiger Tierköder in Erstfeld UR entdeckt: Polizei leitet Untersuchung ein
Erstfeld UR: Verdächtiger Tierköder zur Untersuchung eingereicht. Bild: Kantonspolizei Uri

Übersicht: Tierköder Erstfeld UR

  • Datum: 20. März 2024
  • Ort: Fußweg, Erstfeld UR
  • Fund: Möglicherweise vergifteter Tierköder
  • Maßnahmen: Tierköder zur Untersuchung an das Laboratorium der Urkantone übergeben

Der verdächtige Tierköder wurde zur weiteren Untersuchung an das Laboratorium der Urkantone übergeben. Aktuell sind der Kantonspolizei Uri keine weiteren Verdachtsfälle bekannt. Um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären, wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.

Die Kantonspolizei Uri bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall geben können oder allgemein verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Der Kontakt zur Kantonspolizei Uri kann telefonisch unter der Nummer 041 874 53 53 hergestellt werden.

Darüber hinaus gibt die Kantonspolizei Uri Tipps an Hundehalterinnen und Hundehalter. Sie empfiehlt, Ruhe zu bewahren und die Hunde im betroffenen Gebiet konsequent an der Leine zu führen. Bei Auffälligkeiten des Vierbeiners sollte umgehend ein Tierarzt oder eine Tierärztin aufgesucht und die Polizei informiert werden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"