WaadtVerkehr

Valbroye VD: Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Am Sonntagabend, 3. März 2024, kam es zu einem tragischen Vorfall auf der Straße zwischen Prévondavaux und Combremont-le-Petit in der Gemeinde Valbroye VD. Ein Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Auto führte zum Tod des 55-jährigen Motorradfahrers.

Valbroye VD: Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Verkehrsunfall in Valbroye VD: Motorradfahrer stirbt bei Kollision. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Verkehrsunfall Valbroye VD

  • Datum: 3. März 2024
  • Uhrzeit: Kurz nach 18:30 Uhr
  • Ort: Straße zwischen Prévondavaux und Combremont-le-Petit, Valbroye VD
  • Beteiligte Fahrzeuge: 1 Motorrad, 1 Auto
  • Unfallhergang: Der Motorradfahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto
  • Folgen: Der Motorradfahrer starb noch am Unfallort

Der Motorradfahrer, der in Richtung Combremont-le-Petit unterwegs war, verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Trotz der schnellen Reaktion der Rettungskräfte starb der 55-jährige Motorradfahrer, der im Bezirk Broye-Vully wohnte, noch am Unfallort. Der Fahrer des Autos war stark geschockt.

Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und die zuständige Staatsanwältin hat ein Strafverfahren eingeleitet. Die Untersuchungen wurden von der Verkehrseinheit der Waadtländer Gendarmerie übernommen, um die genauen Ursachen und Umstände des Unfalls zu klären.

Die Straße wurde in beide Richtungen für mehrere Stunden gesperrt, um den Rettungskräften die Arbeit zu ermöglichen und die Unfallstelle zu sichern. Dieser Vorfall erforderte den Einsatz mehrerer Patrouillen der Waadtländer und Freiburger Gendarmerie, Spezialisten der Verkehrseinheit der Gendarmerie für die technische Untersuchung und Ermittlung, eines REGA-Hubschraubers, des SDIS Broye-Vully, der Ambulanzen Star Mézières und Nova 76 HIB, des SMUR Payerne, der ESU, eines Abschleppunternehmens, des Personals der DGMR und des Straßendienstes Freiburg für die Straßensperrung.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"