Ein tragisches Ereignis erschütterte die Bergsteigergemeinschaft am 8. Juli 2024. Am Lagginhorn in Wallis stürzten zwei Frauen während des Abstiegs die Westflanke hinunter. Eine der Bergsteigerinnen konnte nur noch tot geborgen werden, während die andere schwer verletzt wurde.

Übersicht: Unfall Lagginhorn Wallis
- Datum: 8. Juli 2024
- Ort: Lagginhorn, Wallis
- Unfallhergang: Zwei Bergsteigerinnen stürzten beim Abstieg die Westflanke hinunter
- Rettungsmaßnahmen: Einsatz von KWRO 144 und Air Zermatt
- Opfer: Eine 45-jährige Deutsche verstorben, eine 61-jährige Deutsche schwer verletzt
Die Gruppe von acht Bergsteigern befand sich unangeseilt auf dem Westgrat des Lagginhorns im Abstieg, als das Unglück passierte. Zwei Frauen stürzten an derselben Stelle kurz nacheinander mehrere hundert Meter die Westflanke hinunter.
Die Rettungskräfte der KWRO 144 waren sofort mit zwei Helikoptern der Air Zermatt vor Ort. Sie konnten jedoch nur noch den Tod einer der beiden Frauen feststellen. Die zweite Bergsteigerin wurde vor Ort medizinisch versorgt und anschließend ins Inselspital nach Bern geflogen.
Bei der Verstorbenen handelt es sich um eine 45-jährige Deutsche. Das schwer verletzte Opfer ist ebenfalls eine deutsche Staatsangehörige im Alter von 61 Jahren. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Wallis eine Untersuchung eingeleitet.