TessinSicherheitVerkehr

Capanna Dötra TI: Tödlicher Motorschlittenunfall

Am späten Nachmittag des 24. März 2024 wurde die Kantonspolizei Tessin über einen schweren Unfall in der Nähe der Capanna Dötra informiert. Eine 69-jährige Schweizerin und ihr 61-jähriger Beifahrer aus dem Kanton Graubünden waren mit einem Motorschlitten unterwegs, als das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen von der Strecke abkam und eine steile Böschung hinunterstürzte.

Capanna Dötra TI: Tödlicher Motorschlittenunfall
Capanna Dötra TI: Tödlicher Motorschlittenunfall. (KI-generiertes Symbolbild) © Polizei-Mitteilungen.ch

Übersicht: Unfall Capanna Dötra TI

  • Datum: 24. März 2024
  • Uhrzeit: Kurz vor 17.30 Uhr
  • Ort: In der Nähe der Capanna Dötra, Kanton Tessin
  • Beteiligte Fahrzeuge: Ein Motorschlitten
  • Unfallhergang: Kontrollverlust und Sturz in eine Böschung
  • Folgen: Tod des Beifahrers, unverletzte Fahrerin

Nach ersten Erkenntnissen verlor die Fahrerin in einer Linkskurve die Kontrolle über den Motorschlitten. Das Fahrzeug stürzte daraufhin etwa zwanzig Meter eine Böschung hinunter. Trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte konnte der Beifahrer nicht gerettet werden. Er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.

Die Rettungskräfte, darunter die Kantonspolizei Tessin, der Schweizer Alpen-Club (SAC) und die Rega, waren schnell vor Ort. Sie konnten jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Fahrerin blieb unverletzt. Zur psychologischen Betreuung wurde das Care Team hinzugezogen.

Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und Gegenstand laufender Ermittlungen. Die betroffene Strecke war für etwa anderthalb Stunden für den Verkehr gesperrt.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"