Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag, dem 4. Februar 2024, um 14:45 Uhr am Kolinplatz in Zug. Ein 80-jähriger Mann wurde beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von einem Auto erfasst, das in Richtung Oberwil fuhr. Der Mann erlitt erhebliche Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst Zug ins Spital gebracht.

Übersicht: Unfall Kolinplatz Zug
- Datum: 4. Februar 2024
- Uhrzeit: 14:45 Uhr
- Ort: Kolinplatz, Zug
- Beteiligte Fahrzeuge: 1 Personenwagen
- Unfallhergang: Fussgänger auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst
- Folgen: Fussgänger erheblich verletzt
Etwa eine Stunde nach dem Vorfall am Kolinplatz ereignete sich ein weiterer schwerer Unfall auf der Ratenstrasse in Oberägeri. Ein 70-jähriger Autofahrer kam in einer Linkskurve von der Strasse ab und stürzte eine Böschung hinunter. Das Fahrzeug überschlug sich mehrfach und kam nach etwa 75 Metern auf einer Wiese zum Stillstand.
Der Fahrer wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Ortsfeuerwehr Oberägeri und der Stützpunktfeuerwehr Zug befreit werden. Er wurde von Mitarbeitenden des Rettungsdienstes Einsiedeln medizinisch versorgt und anschließend von der Rega mit erheblichen Verletzungen in ein ausserkantonales Spital geflogen.
Die Ratenstrasse war im Bereich der Unfallstelle für etwa eine Stunde nur einspurig befahrbar. Die Ortsfeuerwehr Oberägeri leistete Verkehrsdienst. Die genaue Unfallursache ist noch unbekannt und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Unfallstelle wurde zur Spurensicherung mit einer Drohne überflogen.
Im Einsatz waren neben der Zuger Polizei auch Mitarbeitende des Rettungsdienstes Einsiedeln, der Rega, des Feuerwehrinspektorats und eines privaten Abschleppunternehmens sowie insgesamt rund 40 Angehörige der Ortsfeuerwehr Oberägeri und der Stützpunktfeuerwehr Zug.
Die Zuger Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, sich zu melden (T 041 728 41 41).