AargauVerkehr

Rheinfelden AG: Kollision durch übermäßige Beschleunigung

In der Nacht zum Sonntag, den 2. März 2024, ereignete sich ein bedeutsamer Vorfall auf der Kohlplatzkreuzung in Rheinfelden AG. Ein Fahrer verlor mutmaßlich aufgrund übermäßiger Beschleunigung die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte eine Kollision. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Rheinfelden AG: Kollision durch übermäßige Beschleunigung
Rheinfelden AG: Kollision durch übermäßige Beschleunigung. Bild: Kantonspolizei Aargau

Übersicht: Unfall Rheinfelden AG

  • Datum: 2. März 2024
  • Uhrzeit: ca. 23.30 Uhr
  • Ort: Kohlplatzkreuzung, Rheinfelden AG
  • Beteiligte Fahrzeuge: BMW, Fiat
  • Unfallhergang: Kollision durch übermäßige Beschleunigung
  • Folgen: Sachschaden an beiden Fahrzeugen, keine Verletzten

Ein 36-jähriger Mann beabsichtigte, mit seinem BMW von der Zürcherstrasse in Richtung Autobahn zu fahren. Nach der Rotlichtphase beschleunigte er mutmaßlich zu stark und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dies führte zu einer seitlichen Kollision mit einem gleichzeitig abbiegenden Fiat.

Obwohl niemand verletzt wurde, entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Als Reaktion auf den Vorfall wurde der Unfallverursacher von der Kantonspolizei Aargau an die zuständige Staatsanwaltschaft verzeigt.

Die Polizei dankt allen Beteiligten für ihre Kooperation und erinnert alle Verkehrsteilnehmer daran, stets aufmerksam und vorsichtig zu sein, um solche Vorfälle zu vermeiden.

Verwandte Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"